Cozy durch Herbst und Winter
- coucou natur
- 25. Aug. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Aug. 2022
Was brauche ich für mein Herbst-/Winterbaby?
Du bekommst im Herbst oder Winter ein Baby? Wie schön! Dann könnt ihr es euch ganz gemütlich und kuschlig machen.
Uns erreichen häufig die Fragen, Was, wie viel / wie viele Schichten und welche Kleidung überhaupt für Neugeborene und Babys in der kalten Jahreszeit passend ist.
Wir möchten euch ganz klar unsere Favoriten aus feiner Merinowolle, Wolle-Seide Gemisch oder auch Cashmere ans Herz legen.

Da Wolle von Natur aus temperaturausgleichend und atmungsaktiv ist, kannst du damit schon mal nichts falsch machen. Am Besten gehst du nach dem "Zwiebel-Prinzip" vor, d.h. die Kleidung deines Babys sollte aus mehreren Schichten bestehen. Und wenn es mal etwas zu viel ist: dein Baby wird darin nicht schwitzen wie z.B. im Baumwolle oder anderen Stoffen die z.B. auch Polyester enthalten. Du bekommt schnell ein Gefühl dafür wie warm es DEIN Baby braucht. Denn das ist sehr individuell. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass es gerade für Eltern die zum ersten Mal ein Baby bekommen gewöhnungsbedürftig ist, dass es das kleine Wesen so viel wärmer braucht als man selbst. Wenn dir z.B. noch sehr warm ist durch die Hormonumstellung nach der Geburt, heißt das nicht, dass es deinem Baby genau so warm ist. Um ihre Körpertemperatur zu halten benötigen die kleinen Mäuse anfangs eine extra wärmende Schicht
Hier haben wir für dich eine Übersicht zusammengestellt, mit den wichtigsten Teilen, die du für ein Herbst- oder Winterbaby benötigst:
Als erste Schicht, also als Unterwäsche deines Babys eignet sich optimal ein Wickelbody aus Merinowolle.
Du kannst unsere Bodys aus Wolle-Seide das ganze Jahr über anziehen, aber wenn es besonders kuschelig sein soll, sind die reinen Merinobodys optimal. Keine Sorge die Wolle ist unglaublich fein und kratzt nicht!
Je nachdem wie warm es sein soll, kannst du jetzt eine Strumpfhose, eine dünne Wollleginngs oder Socken anziehen.
Darüber empfehlen wir ein Schlüttli oder Jäckchen, sowie eine Hose aus Wolle.
Die meisten Wollprodukte sind so gestrickt, dass sie auch eine ganze Weile mit deinem Baby mitwachsen.
Alterna
tiv kannst du auch einen Strampler aus Wolle darüber anziehen.

Nun kannst du deinem Baby noch wärmende Strickschühchen anziehen. Diese wachsen auch super lange mit und sind einige Monate tragbar.
Wenn ihr euch drinnen aufhaltet genügt ein dünnes Mützchen um den Kopf zu wärmen.
Geht es nach draußen empfehlen wir eine dickere Wollmütze. Wenn du draußen unterwegs bist, ist ein Wollanzug ideal. So ist dein Baby von Kopf bis Fuß direkt warm eingepackt. Wenn du die Ärmel und Beine umklappst, sind direkt Hände und Füße geschützt. Wer gerne Schühchen anziehen mag, ist mit unseren Alwero Wollbooties bestens versorgt.
Eine wärmende Decke aus Wolle zum Zudecken oder auch zum Pucken ist ein absolutes Must-Have. Du benötigst sie sowohl drinnen, als auch draußen z.B. im Kinderwagen.
Eine Alternative zur Decke und auch untertags zum Strampler ist unser wunderschöner Cocoon von Hvid. Darin erfährt dein Baby eine sanfte Begrenzung und ist leicht gepuckt. Du kannst den Pucksack auch anstatt der letzten Kleidungsschicht verwenden, wenn ihr euch drinnen aufhaltet. Das kann für dein Baby sehr angenehm sein, da es mit z.B. nur einem Wollbody aus weicher Merinowolle und ansonsten nur dem Cocoon durch Reibung Eigenwärme entwickeln kann und so auch wie in Mamas Bauch seine Beinchen spüren kann.

Für die Babyschale haben wir eine wunderbar natürliche reine Wolleinschlagdecke von Alwero in unserem Sortiment. Damit ist ein Baby gut gewärmt und hat es schön bequem.
Ein kurzer Hinweis zur Pflege von Wollprodukten:
- Grundsätzlich brauchst du ökologisch hergestellte Produkte nicht vorwaschen. Durch die Wäsche möchte man normalerweise Schadstoffe auswaschen. Diese sind in unseren Produkten aber nicht enthalten, daher kannst du sie sofort benutzen.
- Keine Angst vor der Wäsche, bzw. sollte das Thema "Waschen" kein Grund sein, der dich vom Kauf von Wollprodukten abhält. Du kannst Wollprodukte einfach mit der Hand bei ca. 30 Grad waschen. Aber noch viel einfacher klappt es in der Waschmaschine im Woll- oder Feinwaschgang Wichtig ist hierbei nur: verwende ein Wollwaschmittel, 30 Grad und den niedrigsten Schleudergang. Anschließend lässt du die Wollsachen an der Luft trocknen - kein Trockner.
Da Wolle von Natur aus schmutzabweisend ist und weniger Gerüche annimmt, wirst du deine Wollsachen sowieso weniger waschen, als andere Produkte. Das ist auch ein Punkt der Wollprodukte so nachhaltig macht.
Wir hoffen du hast einen kleinen Überblick bekommen, wie du dein Baby einkleiden kannst.
Bei Fragen beraten wir dich gerne. Per E-mail, Telefon oder direkt in unserem Chat.
Es liegt uns am Herzen für Dich und Dein Baby die passenden Produkte zu finden.
Wir wünschen uns, dass du mit deiner Auswahl glücklich und zufrieden bist und lange etwas von deinen besonderen und sorgfältig ausgewählten Produkten hast. Denn auch das bedeutet Nachhaltigkeit: sorgfältig wählen und lieber weniger aber dafür hochwertige Produkte kaufen.
Heute für die Zukunft unserer Kinder!
Wenn du noch eine komplette Checkliste zur Erstausstattung benötigst, wirst du hier fündig:
Auf eine kuschelige erste Zeit für dich und deine Familie!
Dein coucou natur Team
Comments