top of page
neuseeland_2018-609.jpeg

Erholsamer Babyschlaf 

Schlafen - das Thema, das für DICH und DEIN Kind von Anfang an sehr wichtig sein wird und besonderer Aufmerksamkeit Bedarf.

Wir haben über 20 Jahre viele Schlafvarianten getestet und erprobt und können dir je nach Jahreszeit und Zimmertemperatur sicherlich die für dich und dein Baby passende  Variante zeigen.

Dein Baby sollte von Anfang an in einem kuscheligen Schlafsack gebettet sein, um so gar nicht der Gefahr des Überkopfziehens der Decke ausgesetzt zu sein. Außerdem hat dein Baby so genügend Beinfreiheit und darf bei der richtigen Wahl der Unterkleidung auch seine nackten Beinchen und Füßchen spüren und durch Reibung Eigenwärme entwickeln. Auch die richtige Größe des Schlafsacks für dein Baby spielt für die Wärmeentwicklung eine Rolle.

Wir empfehlen als erste Lage für ein Neugeborenes immer einen Woll- oder Wolle/Seidebody anzuziehen, da dieser immer temperaturausgleichend (somit das ganze Jahr einsetzbar) und wärmend auf der zarten Babyhaut wirkt. Er ist kuschelig weich und somit die perfekt für den Kuschelfaktor. Wolle/Seide Produkte sind atmungsativ und können Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen und dein Baby wird nicht schwitzen - anders mit synthetischen Fasern auf der Haut. Möchtest du mehr über Wolle und Wolle-Seiden-Produkten erfahren, dann klicke hier.

Wir empfehlen für dein Neugeborenes einen kuscheligen Daunenschlafsack mit einem Unterschlafsack aus Bio-Baumwolle. Wer im Schlafzimmer Temperaturen von über 17 Grad hat, der ist mit einem dünneren Schlafsack aus Biobaumwolle oder Baumwollplüschfutter sicher sehr sehr glücklich und gut beraten. Im Sommer kann ein weicher dünnerer Schlafsack z.B. aus weicher Baumwolle oder weichem Musselin sehr kühlend und angenehm auf der weichen Babyhaut wirken.

bottom of page