Montessori Spielzeug für Babys und Kleinkinder
- coucou natur
- 8. Juli 2022
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Aug. 2022
"Hilf mir es selbst zu tun..."
... dieses Zitat von Maria Montessori ist wahrscheinlich vielen bekannt und beschreibt sehr gut einen Teil des Kerns der Montessori Pädagogik.
Die von Maria Montessori entwickelte Methode und Pädagogik sieht das Kind als „Baumeister seiner Selbst.“ Durch freies Lernen entfaltet sich jedes Kind in seinem eigenen Tempo, seinen Bedürfnissen entsprechend, aus eigener Motivation.
Unterstützend sind dabei eine vorbereitete Umgebung, spezielle Montessori Materialien und der Montessori Pädagoge.
Die Aufgabe des Erwachsenen kommt insbesondere darin zu tragen, als dass er sich zurücknimmt. Ist eine vorbereitete Umgebung geschaffen und entsprechendes Material bereitgestellt, darf das Kind selbst tätig sein.
Auch zu Hause können die Grundgedanken und Prinzipen der Montessori Pädagogik umgesetzt werden.
Dies kann nach und nach in kleinen Schritten geschehen, es ist nicht nötig sich das ganze „Paket“ der Montessori Pädagogik nach Hause zu holen.
Was würde eurem Kind gut tun? Wie könnte es z.B. durch Montessori Materialien vor allem aus Holz in seiner Entwicklung unterstützt werden?
Wir von coucou natur stellen euch hier einige unserer Montessori Spielmaterialien vor, welche sich bereits für Babys und Kleinkinder eigenen.
Zu den Montessori und Pikler Materialien lässt sich noch sagen, dass es sich grundlegend um „echte Materialien“, das heißt kein Plastik, sondern hochwertige naturbelassene Materialien handelt. Welche einen haptischen Aufforderungscharakter haben und nicht vom Wesentlichen ablenken.
Die Materialen sollen wenn möglich vielseitig einsetzbar sein, Kreativität ermöglichen und dem Kind erlauben, zu forschen, aktiv damit zu hantieren und zu lernen.
In den ersten Jahren saugen Babys und Kleinkinder die Welt um sie herum auf wie ein Schwamm. Sie wollen mit allen Sinnen entdecken und Begreifen.
Das Montessori Spielset kann bereits Babys ab drei Monaten angeboten werden.
Zunächst sind die Rassel und die Grip Balls für das Baby interessant. Diese fordern zum aktiven Greifen und Bewegen auf.
Wird es für das Baby spannend alles in den Mund zu stecken und auf dieses Weise zu erkunden, kann der Beissring angeboten werden.
Später der Holzlöffel und mit ca. acht Monaten wird es für dein Baby interessant das Ei und den Cup zu erforschen. Hier werden viele verschiedene Bereiche abgedeckt.
Zuerst wird dein Baby vermutlich das Ei und den Becher aneinander klopfen, nach und nach wird es lernen das Ei aus dem Becher zu nehmen und es auch wieder dort hineinzustecken. Um diese Aufgabe zu meistern, muss dein Baby beide Hände auf einmal benutzen, dabei lernt es beide Seiten des Körpers gleichzeitig einzusetzen. Diese Fähigkeit wird es für viele weiter Aufgaben benötigen, z.B. später zum Anziehen.
Bei diesem besonders schönen Spielset zeigt sich sehr schön, der Gedanke der Montessori Materialien mit Holz und Farben.
Weniger ist mehr, zur rechten Zeit - auch sensiblen Phase - genannt, bedarf es einfacher klarer Materialen, damit das Kind seinem Entwicklungsbedürfnis nachgehen kann.
Für Babys haben wir außerdem diese wunderschöne Ratten Rassel für euch gefunden.
Sie ist haptisch sehr ansprechend, durch die besondere Form und bietet auch einen angenehmen akustischen Reiz.
Die Kreativität wird angeregt und das sensorische Spiel gefördert.
Der Pikler Ball ist in der Montessori Pädagogik als erstes Spielzeug für das Baby gedacht und wird ab einem Alter von 3 Monaten empfohlen. Inspiriert von der Pikler-Lóczy-Pädagogik, deren grundlegende Grundlage die autonome Entwicklung des Babys ist. Der Piklerball ist leicht zu greifen, was ihn für die Kleinen attraktiver macht. Perfekt für das erste Greifen und Rollen.
Der Piklerball ist handgefertigt aus Naturfaser (Bambusmark) ohne Kleber; absolut sicher. Als Naturfaser sind kleine Strähnen, die sich lösen können, für das Baby absolut harmlos.
Für Babys und Kleinkinder sind außerdem unsere Musikinstrumente aus naturbelassenem Holz von MusikGlück ein tolles erstes Spielmaterial, das viele Sinneserfahrungen ermöglicht und den Kindern im Laufe der Zeit mitwächst. So lässt sich beispielsweise die Kreativrassel "Otto" in Form eines Holzpilz mit verschiedenen Materialien aus der Natur wie Nüssen oder aber auch Reis befüllen und lädt zum Musizieren ein. Ebenso kann man sie bunt anmalen z.B. mit den nachhaltigen und ungiftigen und rein ökologischen Farben von ökonorm. Die Klanghölzer aus naturbelassenem regionalem Buchenholz lassen sich bereits bei Kindern mit 1 Jahr einsetzen - als musikalische Früherziehung. So kann man sie in Klanggeschichten, Rhythmusübungen, Liedbegleitungen und Motorikübungen. Entdecke weitere tolle Musikinstrumente und Rasseln für Babys und Kinder von Musik Glück hier.
Und zuletzt noch für die größeren Kinder ab 2 Jahren:
Das wunderschöne Kindermesser aus Holz. Das Kindermesser der kleinen feinen Marke SKAGFÄ ist in Spanien designt und hergestellt. Es ermöglicht bereits Kleinkindern aktiv an der Zubereitung Ihrer Mahlzeit mitzuwirken und somit Selbstwirksamkeit zu erfahren.
Wie toll ist das? Ich habe mir heute selbst meine Banane, meinen Apfel usw. zubereitet!
Darin stecken so viele tolle Aspekte:
Das Kind lernt zum einen die Handhabung des Messers,
es weiß, was es alles zu seiner Tätigkeit benötigt (Messer, Brettchen, Obst o.Ä. zum Schneiden)
es hat vielleicht Spaß daran neue Lebensmittel zu probieren, wenn es diese selbst zubereitet
und schlussendlich wird es erfüllt sein von dem Gefühl selbst etwas geschafft zu haben.
Außerdem kann dein Kind sicher mit dem Messer hantieren, es besteht keine Gefahr wie bei einem herkömmlichen Küchenmesser. Somit steht dem Spaß am eigenen Tun nichts im Wege!
Viel Freude beim Entdecken unserer für euch mit viel Liebe ausgesuchten Montessori Lieblinge von coucou natur.
Comments