Unterm Baum im grünen Gras sitzt ein kleiner Osterhas… easy DIY-Ideen
- Anna
- 7. März 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. März 2022
Es ist schon wieder so weit, der Frühling klopft an und Ostern steht vor der Tür.
Wir haben für euch ein paar einfache und unkomplizierte DIY Ideen gesammelt.
Mit dabei sind tolle Anleitungen zum Verzieren von Ostereiern, Ideen für einen kleinen Ostergruß und mega coole Tüten-Küken.
Damit das Basteln mit euren Kindern eine schöne Aktion wird hier noch ein paar Tipps:
Sucht euch vorab eine schöne Idee und Anleitung heraus
Räumt am besten alles andere zur Seite und deckt den Tisch oder Boden ab. So könnt ihr euch austoben ohne Sorge um Flecken usw.
Stellt alle benötigten Materialien bereit
Seid darauf vorbereitet, dass eure Kids vielleicht andere Ideen haben und frei mit den Material experimentieren wollen
Und das wichtigste: habt Spaß! Kreativ sein, soll euch Freude bringen. Ihr müsst euch an keine Vorlage halten, jedes Ergebnis darf anders aussehen.
Lasst euch überraschen was entsteht!
1. Ostereier mit Tattoos verzieren.
Unsere wunderschönen NUUK Tattoos mit den vielfältigen Motiven eigenen sich dazu hervorragend.
Diese Idee gefällt uns besonders gut, denn es ist eine schnelle und easy Variante mit tollem Ergebnis.
Ihr könnt hartgekochte Eier, ausgeblasenen Eier oder auch haltbare Ostereier aus Holz oder Pappe verwenden.
Und so geht’s:
Motiv ausschneiden
Mit der Motivseite auf das Ei legen mit einem wassergetränktem Tuch kurz anfeuchten
ein paar Sekundenwarten
Trägerpapier abziehen und
Tadaaa! Tattoo auf Ei!
Lasst das Ei noch vorsichtig trocknen, damit das Tattoo gut haftet.
Die verzierten Eier sind auch ein schönes Geschenk im Osterkörbchen oder eine tolle Tischdeko.
Wenn Ihr die Tattoos für eure Frühstückseier verwendet habt, könnt ihr diese wie gewohnt entsorgen. Denn die Tattoos sind kompostierbar und dürfen samt Schale in den Biomüll.
2. Ostereier bestempeln
Eine andere Idee haben wir bei Perlenfischerdesign entdeckt:
Mit den kleinen Stempeln von Perlenfischer könnt ihr eure Ostereier im nu schön verzieren.
Die wunderschönen Farben der Stempelkissen machen richtig Lust auf Frühling.
So könnt ihr euch einen tollen bunten Osterstrauß gestalten.
Bei Perlenfischer seht ihr auch eine tolle Anleitung zur Befestigung des Aufhängefadens.

3. Ostergruß selbst gemacht
Mit den zauberhaften Stempeln, lassen sich im Handumdrehen schöne Karten gestalten.
Eure Kinder können dabei auch prima mitmachen.
Einfach zwei bis drei Stempelmotive kombinieren und schon geht’s los.
Die Stempel wirken auf ganz toll auf den Postkarten im Frühlingslook.
Das Lieben wir besonders an den schönen Stempeln und Karten, weniger ist mehr!
Nun noch ein kleiner Gruß auf die Karte und schon könnt ihr eure Lieben mit Osterpost überraschen.
Wusstet ihr, dass die Firma Perlenfischer ausschließlich in deutschen Manufakturen produziert und für Ihre Stempel Buchenholz aus heimischen Wäldern verwendet?
Ein tolle Firma in der viel Herz und Liebe fürs Detail steckt. Das lieben wir von coucou natur und freuen uns, euch die Tollen Produkte bei uns im Shop anbieten zu können.
4. Ostertütchen bestempeln
Als kleines Osternestchen oder ein kleine Osterüberraschung eigenen sich herrvorragend bestempelte Papiertüten.
Diese könnt ihr genauso einfach herstellen wie die Osterpostkarten.
Für eure Kinder ist das auch eine wunderbare Möglichkeit mitzumachen.
Stempel und Stempelkissen aussuchen und schon kann´s losgehen.
Wenn Ihr dunklere Papiertüten bestempeln wollt, könnt ihr auch auch einen kleinen hellen Hintergrund malen, bzw. mit einem Schwämmchen auftupfen. Das ist ein ganz schöner Effekt.
5. Und zuletzt noch die wilden Osterküken
Diese Idee von WLKMDYs gefällt uns besonders gut.
Hier können sich eure Kids zuerst mit Farbe
so richtig austoben und danach verwandelt ihr die Tüte gemeinsam in ein lustiges Küken.
Unsere Ökonorm Farben sind schadstofffrei und unbedenklich, so können eure Kinder nach Herzenslust mit ihren Händen und Fingern drauf los malen.
Noch eine Kleinigkeit in die Tüte gepackt, schon habt ihr ein ganz besonders Osternestchen.
Die genaue Anleitung dazu findet ihr hier:
Wir wünschen euch viel Spaß beim kreativ sein und hoffen, dass ihr euch selbst und euren Lieben mit diesen schönen Ideen eine kleine Freude machen könnt!
Hier findet ihr Anregungen für die Füllung eurer Osternestchen:
Unbeauftragte - Unbezahlte Werbung
(Aufgrund der Rechtslage, die das Nennen und Verlinken von Marken und Personen als Werbung einstuft, ist dieser Beitrag als unbeauftragte Werbung gekennzeichnet.)
Comments