top of page
neuseeland_2018-609.jpeg

Bio Schlafsäcke und Schlafanzüge

Dein Baby sollte von Anfang an in einem kuscheligen Schlafsack gebettet sein, um so gar nicht der Gefahr des Überkopfziehens der Decke ausgesetzt zu sein. Außerdem hat dein Baby so genügend Beinfreiheit und darf bei der richtigen Wahl der Unterkleidung auch seine nackten Beinchen und Füßchen spüren und durch Reibung Eigenwärme entwickeln. Auch die richtige Größe des Schlafsacks für dein Baby spielt für die Wärmeentwicklung eine Rolle. Wir können dir für den Anfang - nach der Geburt deines Babys ein System aus Baumwolljersey, Baumwollplüsch oder Daunenschlafsack und einem Unterschlafsack aus Biobaumwolle, einem Merinowoll- oder Wolle/Seide Body/Overall empfehlen. Meine Kinder waren jeweils Herbst- und Frühlingsbaby und sie hatten als erste Schicht immer einen Woll- bzw. einen Wolle-Seide Body an. Darüber dann einen Baumwollplüschschlafsack von iobio für die ersten 2/3 Monate und im Winter bei unter 18 Grad im ZImmer hatten wir den Daunenschlafsack von tavolinchen und Aro Artländer - der mitwächst - das kann ich jedem nur sehr ans Herz legen. Der richtige Schlafsack kann so viel für einen erholsamen Schlaf bewirken. 
 

bottom of page